Der Radio K.W.-Podcast ist "Radio-On-Demand". Schluss damit spannende Sachen im Radio zu verpassen! Mehr Infos und längere Interviews gibt es hier.
Mon, March 28, 2022
Wie ist es, wenn das eigene Kind sich ganz anders verhält, als andere Kinder im gleichen Alter? Maria Vöckler hat es erlebt. Ihr Kind Luis (Name geändert) wollte schon mit drei Jahren lieber mit den Dingen spielen, die normalerweise eher Mädchen mögen. Besonders angetan war er von Elsa. Gespielt hat er auch lieber mit Mädchen. Maria hat sich dabei zunächst nichts gedacht – bis im Kindergarten der Satz fiel „Ich wünsche mir zu Weihnachten eine Scheide“. Inzwischen ist Luisa (Name geändert) neun Jahre alt und ein selbstbewusstes Mädchen. Und ihre Mutter hat das Erlebte in einem Buch verarbeitet, geschrieben von der Niederrhein-Journalistin Sara Schurmann : „Blau mit ganz viel Glitzer“ fasst die Geschichte der Familie zusammen und gibt Hintergrund-Wissen zum Leben mit einem Trans*Kind. Autorin und Mutter waren bei Radio K.W.-Redakteurin Lena Semrok zu Gast. --- Danke für's Reinhören. Weitere Geschichten und aktuelle Nachrichten findet ihr auf www.radiokw.de
Fri, May 28, 2021
Was bedeuten die Öffnungen und wo stehen wir jetzt? Ab dem 28. Mai gilt in NRW eine neue Coronaschutzverordnung, die Inzidenz im Kreis Wesel sinkt weiter. Damit sind auch hier weitreichende Lockerungen möglich. Was bedeutet das für die Pandemie? Wo sollten wir vorsichtig sein? Wie ist die Lage in den Krankenhäusern? Und: Muss die indische Mutation uns Sorgen machen? Im Interview spricht Radio K.W.-Redakteurin Lena Semrok mit Dr. Thomas Voshaar über die Entwicklungen im Kreis Wesel. Er ist Chefarzt der Lungenklinik am Moerser Bethanien-Krankenhaus und berät die Landesregierung in der Pandemie.
Wed, April 21, 2021
Der Chefarzt der Lungenklinik am Moerser Bethanien zur aktuellen Corona-Lage Hier geht es zum Profil von Dr. Thomas Voshaar auf der Seite des Bethanien Krankenhaus in Moers. Alle Podcast von Radio K.W. gibt es hier. Kommentare zum Podcast könnt ihr uns auf unserem Facebookprofil hinterlassen.
Sat, April 10, 2021
Influencer aus Moers kämpft für besseres Image der Pflegeberufe Jim Bøy findet ihr als jimboy27 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@jimboy27 Die Musiktitel, die sich Jim gewünscht hat gibt es hier: Dena - "Letzte Tür" Joel Corry - "Head and Heart" Sarah Connor - "Bye Bye" Kommentare zum Podcast sehr gerne hier auf dem Radio K.W.-Facebookprofil. Alle unsere Podcasts aus der Reihe "der Talk mit Alexander Baumeister" gibt es hier.
Sat, February 27, 2021
Der Weseler ist im Einsatz für Zahnärzte ohne Grenzen Nach dem der 62-jährige in 2018 seine Zahnarzt-Praxis in Wesel abgegeben hatte, machte er sich auf nach Afrika, den Nepal und jetzt ins Flüchtlingslager auf Lesbos um zu Helfen. Sein Vater war schon Zahnarzt, eine Großmutter kam bei dem Luftangriff 1945 in Wesel ums Leben. Warum er sich neben seiner Hilfseinsätze auch noch auf den Jakobsweg freut, erzählt er Alexander Baumeister in unserem Talk. Das Profil von Jens Paarsch bei Zahnärzte ohne Grenzen: https://www.dwlf.org/0308-dr-dr-jens-joachim-paarsch-ad-2 Wer seine Einsätze über den Lions Club Wesel unterstützen möchte: https://www.lions.de/web/lc-wesel/lions-hilfswerk-wesel-e.v.1 Euren Kommentar zu diesem Podcast könnt ihr uns auf unserem Radio K.W.-Facebookprofil hinterlassen.
Thu, December 24, 2020
Ein zauberhaftes Hörspiel für alle Kleinen und Großen an Niederrhein Die siebenjährige Emma aus Xanten wünscht sich zu Weihnachten ganz sehnsüchtig einen Hund - und findet dann einen Streuner. Ist das ihr ganz persönliches Weihnachtswunder?
Fri, October 16, 2020
Der Fotograf aus Voerde-Spellen hat einen neuen Film über "PottOriginale" gedreht Aufgewachsen ist Gerrit in Hamminkeln-Mehrhoog. Der 34-jährige Fotograf und Filmemacher erzählt im Talk mit Alexander Baumeister, wie er dort Künstler geworden ist, was ihn inspiriert hat und was seine Message bei seiner "Naked Heart"-Serie ist, bei der er Menschen nackt im Fußballstadion fotografiert. Wer mehr über dem Gerrit Starczewski sehen will hier ist ein Link zu Gerrits Instagram Account Für den Song "Lass mich die Luft in deiner Lunge sein" von Helmut a.k.a. DJ Hell geht es hier zum entsprechenden Youtube-Video Die anderen Song-Wünsche von Gerrit sind - aus dem Film PottOriginale - das Lied von VfL Jesus "Der Bass muss knallen oder watt" und von Sofia Portanet "Freier Geist" Wer seinen neuen Film "Glanz, Gesocks und Gloria" nicht verpassen will - hier gibt es aktuelle Infos zur geplanten Kino-Premiere Facebook-Veranstaltung Euren Kommentar zu diesem Podcast könnt ihr uns auf unserem Radio K.W.-Facebookprofil hinterlassen.
Fri, June 26, 2020
Die promovierte Mikro-Ökologin schwört auf das Familienprodukt Der Underberg aus Rheinberg ist ein Kräuterschnaps der weltbekannt ist. Aber wer sind die Underbergs - die Familie hinter dem Produkt? Der ein oder andere Rheinberger oder Xanten-Marienbaumer kann bestimmt was über die Familie sagen. In unserem Talk spricht Alexander Baumeister mit Hubertine Underberg-Ruder, die die fünfte Generation der Dynastie mit anführt. Es geht um Kräuter, Kirche, Musik und den Niederrhein.
Fri, May 29, 2020
Schlagzeugerin, Sängerin und Improviser in Residence in Moers 2020 Die Brasilianerin ist für ein Jahr Botschafterin für Jazz-Musik in Moers. Eine Stadtmusikantin quasi und Alexander Baumeister redet mit ihr ganz privat im Garten des Improviser Häus'chens. Über Corona, das Festival, Politik und Musik. Weil Mariá noch kein deutsch kann ist der Podcast diesmal auf Englisch. The Brazilian is in 2020 an "ambassador for jazz music" in Moers. The so-called "Improviser in Residence" - a town musician - and Alexander Baumeister talked to her privately in the garden of the improviser house. About Corona, the Jazz-Festival, politics and music. Because Mariá doesn't speak german yet, the podcast is in english this time.
Thu, February 20, 2020
Rezension zu "Parade 24 7" von Alexander Baumeister Am 19. Februar 2020 feierte das Schlosstheater Moers im ausverkauften Haus die Premiere eines selbstgeschriebenen Stücks zur Loveparade-Katastrophe vom 24.07.2010. Im Vorfeld hatte es - vor allem wegen eines anderen Stück der Ereignisse aus Duisburg - Befürchtungen gegeben. Ein Opferverein hat sich für die sensitive Aufbereitung allerdings bedankt. Alexander Baumeister beschreibt was man sieht in dem Stück und gibt eine Empfehlung ab. (Foto: Jakob Studnar)
Mon, February 10, 2020
Dramaturgin Larissa Bischoff über Kritik vor der Premiere Der Intendant des Moerser Schlosstheaters Ulrich Greb inszeniert ein Theaterstück über die Loveparade-Katastrophe 2010 und muss dafür im Vorfeld viel Kritik einstecken. Eine Woche vor der Premiere äußert sich das Theater zu den Hintergründen des Stücks und sagt, dass auch Opfer mit in die Inszenierung eingebunden waren. (Foto: Jakob Studnar)
Fri, February 07, 2020
Der Ex-Eishockeyprofi über seine zweite Karriere und seine Liebe zu den Krefeld Pinguinen Der gebürtige Moerser Christian Ehrhoff hat im Alter von sechs Jahren angefangen Eishockey zu spielen. 13 Jahre spielte er in der NHL und neben der deutschen Meisterschaft und Silber bei den Olympischen Spielen, galt er als der bestbezahlteste Verteidiger im Profieishockeysport. Heute führt er ein Fitnessstudio in Moers und lebt mit seiner Familie in Krefeld. Mit Alexander Baumeister blickt er zurück, guckt auf das Heute und auch in die Zukunft.
Thu, February 06, 2020
Das zweite Interview mit Fotograf und Abenteurer York Hovest aus Wesel Er hat mit zwei Freunden hat den Atlantik überquert - im Ruderboot! 5000 Kilometer in 50 Tagen jetzt zum Jahreswechsel in das Jahr 2020. Seine Erlebnisse und Geschichten und warum er das gemacht hat, erzählt er Alexander Baumeister in einem kleinen Talk.
Fri, January 17, 2020
Zusammen mit seiner Freundin Sarah Nücken bildet er das Folk-Duo "Mrs. Greenbird" Nach dem Sieg der Castingshow X-Factor ging das Debütalbum auf Platz 1 der deutschen Charts. Für den Gitarristen aus Kamp-Lintfort war es ein Erfolg nach langer Arbeit als Musiker. Mittlerweile ist Album Nummer 3 draußen und Mrs. Greenbird produzieren sich auch selber. Über seine Zeit in seiner Heimat Kamp-Lintfort und Geschichten aus dem Musikbusiness redet Steffen im Talk mit Alexander Baumeister.
Fri, December 20, 2019
Der Jahresrückblick mit dem Sportfotografen aus Dinslaken
Fri, December 20, 2019
Zum 10. Geburtstag der Niederrheinbrücke
Fri, November 15, 2019
Die Ex-Stuntfrau aus Schermbeck ist eine Kämpfernatur Schwere Schicksalsschläge, wie ihr Karriereende noch bevor sie 30 wurde, haben ihr Leben verändert - aber sie gibt nicht auf und gibt ihren Kampfgeist heute an andere weiter. Die Ex-Germany's next Topmodel-Kandidatin Miriam Höller aus Schermbeck hat sich vor Jahren für den Playboy ausgezogen - heute erzählt sie im Talk alles Alexander Baumeister.
Thu, October 31, 2019
Geisterjägerin Melanie Schindler im Radio K.W.-Interview Was steckt dahinter, wenn wir Dinge erleben, die wir uns nicht erklären können? Gibt es so etwas wie Geister? Melanie Schindler von den Ghosthunters NRW ist davon überzeugt. Seit zehn Jahren ist sie als Geisterjägerin unterwegs. Radio K.W.-Reporterin Lena Semrok hat sie Zuhause getroffen und mit ihr über paranormale Erlebnisse, die Arbeit von Geisterjägern und besonders prägende Erlebnisse gesprochen.
Fri, October 25, 2019
Der ehemalige Hockeynationalspieler erzählt von seiner Karriere Als 18-jähriger spielt der gebürtige Moerser zum ersten Mal in der Nationalmannschaft - ein Jahr später wird er zum ersten Mal Weltmeister. Wie man zum Hockeyspielen kommt und was er heute so treibt, erzählt er uns im Talk.
Fri, October 25, 2019
Ein Jahr Wolfsgebiet Schermbeck - wie soll es für Gloria weitergehen? Seit einem Jahr steht fest: Der rechtsrheinische Teil vom Kreis Wesel ist Wolfsgebiet. Rund um Schermbeck ist Wölfin Gloria standorttreu und hat inzwischen einige Nutztiere wie zum Beispiel Schafe gerissen. Wir blicken zurück auf ein Jahr Wolfsgebiet am Niederrhein und sprechen mit Tierhaltern über die neue Herausforderung. Außerdem fassen wir Meinungen zusammen, unter anderem äußern sich Jäger Sebastian Falke und der Vorsitzende vom NABU Wesel Peter Malzbender.
Fri, September 27, 2019
Buchautor der Niederrhein-Krimis aus Wesel Er hat erst mit dem Niederrhein gefremdelt und heute schreibt er Krimis die dort verortet sind. Der 66-jährige "Wahl-"Weseler Hesse war jahrelang Redaktionsleiter einer Zeitung und wollte nochmal was anderes in seinem Leben machen. Im Talk mit Alexander Baumeister erzählt er über sein Leben.
Fri, August 23, 2019
Der Reality TV-Star aus Moers-Asberg spricht über sein Leben 50 Jahre alt ist er dieses Jahr geworden - seit über 10 Jahren macht er nun Fernsehen. Wer ihn nicht aus irgendeiner VOX-Doku kennt, die ihm auf den Leib geschneidert wurden, dann hat man ihn vielleicht in Moers selber kennengelernt. Auf der Zeche hat er gelernt, später gehörte ihm die Baguetterie am Bahnhof - die Rede ist von Deffi - und Alexander Baumeister hat ihn für unseren Talk bei sich zu Hause interviewt.
Tue, August 13, 2019
Das Sommerinterview aus dem Kreishaus in Wesel Das Sonnerinterview mit Landrat Ansgar Müller u.a. mit folgenden Themen: Klimawandel, Kies, schnelles Internet, Mobilität, Zustand der SPD, Wirtschaft im Kreis Wesel.
Fri, July 19, 2019
Zum 50sten Geburtstag der besten Dressurreiterin der Welt In Rheinberg kennt sie jeder, im Reitsport kennt sie jeder und immer noch gewinnt die erfolgreichste Reiterin der Welt (fast) jede Medaille. Im Talk mit Alexander Baumeister erzählt Isabell Werth von ihrem Leben mit den Pferden, warum sie kein Instagram und Facebook mag und was sie neben dem Reiten sonst noch glücklich macht.
Thu, July 04, 2019
Über das Dong Open Air in Neukirchen-Vluyn Es startete als Open Air Event in der Dong und ist das Festival für Metal-Fans am Niederrhein - das Dong! Von den einst 14 Veranstaltern sind noch vier übrig geblieben - einer davon ist Stephan Liehr und der arbeitet auch für das größte Metal-Festival in Deutschland - dem Wacken Open Air. Im Talk mit Alexander Baumeister erzählt über seine Leidenschaft zu Heavy-Metal-Musik, seine Heimat und die Halde Norddeutschland.
Fri, June 21, 2019
Zum 20-jährigen Jubiläum des Fantastivals in Dinslaken Sie ist die Frau, die die Stars nach Dinslaken holt - mit dem Fantastival, das es schon 20 Jahre im Burgtheater gibt. Wie sie dazu kam, schon als junge Frau, und womit sie sich sonst so ihre Freizeit vertreibt, erzählt uns Lea Eickhoff aus Hiesfeld im Talk.
Wed, May 29, 2019
Die Fußballerin aus Hünxe ist bei der WM 2019 mit dabei Sie ist mit im WM-Kader der Frauenfußballnationalmannschaft - Linda Dallmann aus Hünxe. Vor allem nach langer Verletzungszeit freut sie sich mit dabei zu sein (bei der Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich). Im Talk mit Alexander Baumeister spricht sie über ihre Kindheit, den Sport und den ewigen Vergleich mit dem Männerfußball.
Fri, May 24, 2019
Nach 30 Jahren EU Parlament hört er auf 30 Jahre Europaparlament hat der heute 71-jährige aus Neukirchen-Vluyn hinter sich. Karl-Heinz Florenz blickt auf Sternstunden und auch auf Schattenseiten in unserem Talk. Alexander Baumeister hat ihn auf seinem Hof "Große Opholt" besucht.
Thu, April 18, 2019
Der Ex-Bürgermeister von Moers spricht zum ersten Mal nach seiner Abwahl Er war 10 Jahre der Bürgermeister der größten Stadt im Kreis Wesel. Norbert Ballhaus ist ursprünglich Ingenieur im Bergwest West in Kamp-Lintfort gewesen. Heute - fünf Jahre nach seiner Abwahl als erster Mann der Stadt Moers - erzählt er in einem emotionalen Interview, wie es ihm seither ergangen ist.
Thu, April 04, 2019
Morningman zum Anfassen Jeder der Radio K.W. hört, kennt den Morgenmoderator - seine Stimme - vielleicht auch die ein oder andere private Geschichte! Im Talk mit Alexander Baumeister läßt Marc Torke aus Alpen-Bönninghardt mal mehr raus, als sonst hinter'm Mikro.
Fri, March 22, 2019
Sternekoch aus Schermbeck ist Geschäftsmann in Berlin Etwas mehr Arbeit, als einfach nur mal Koch des Jahres zu werden, ist es über eine Zeit einen Michelin-Stern zu halten. Thomas Kammeier aus Schermbeck hat das erfolgreich über Jahre geschafft, bis er nochmal etwas ganz anderes machen wollte. Im Talk mit Alexander Baumeister erzählt er uns alles über seine Liebe zum kochen.
Thu, February 28, 2019
Die Kabarettistin aus Xanten kann auch weinen Ingrid Kühne aus Xanten-Lüttingen ist Kaberettistin, Comedian, Rampensau und karnevalsverrückt. In unserem Talk zeigt sie uns auch die andere Seite. Als Mutter, jemand der nah am Wasser gebaut ist und dass auch Menschen die andere zum Lachen bringen nicht vor Schicksalsschlägen gefeit sind.
Fri, February 08, 2019
"Mister Jazz" über seine Zeit beim Moers Festival Rainer Michalke hat über 10 Jahre das Moers Festival künstlerisch geleitet - 2016 tritt er selbst zurück. Er erzählt uns warum, wie er heute auf das Jazz Event blickt und was er sonst noch so macht.
Fri, January 18, 2019
Vom Model zum Doku-Fotograf Der gebürtige Weseler arbeitet als Fotograf an unterschiedlichen Dokumentationen. Auf seinen Reisen nach Tibet, in den Amazonas und über die Ozeane hat er viel gesehen und erlebt. In unserem Talk erzählt er auch viel Privates und er hat auch Musik, von wichtigen Stationen in seinem Leben, mitgebracht. Für den Podcast hat Alexander Baumeister ihn im Sommer 2018 in seiner Wahlheimat München besucht.
loading...